15. Juni 2023, 19:00 Uhr
Summerfeeling
Ein Kollektiv an jungen Musikerinnen und Musikern unter der künstlerischen Leitung von Manuel Ernst lädt zum Summerfeeling imgrunde ein. Sommerliches aus aller Welt erwartet Sie bei unserer letzten Veranstaltung vor der Sommerpause.
16. Februar 2023, 19:00 Uhr
Treibsound
„De Wöt gheat gmoit net nua ångschaut.“ Mit im Waldviertel verwurzelten Texten wirft die Wiener Dialektband Treibsound ihre musikalischen Farben an die noch spärlich bemalten Wände des Mundartpops in Österreich. Mehrstimmiger Gesang trifft dabei auf vielschichtige Klangkompositionen von Gitarre, Bass und Percussion und erzeugt einen Sog aus Sprachbildern, der zum Eintauchen einlädt. Erinnert der lyrische Tiefgang der Texte bisweilen an Georg Danzer, Ludwig Hirsch oder H.C. Artmann, so kreisen die Lieder innerhalb der stilistischen Bandbreite von Pop bis Jazz und wecken Assoziationen zu 5/8erl in Ehren, HMBC oder Birgit Denk. In der Klanglichkeit ihres Dialekts liegt dabei ein eigener Reiz zwischen Vertrautem und doch Neuem, der den Zuhörer charmant fragt: „Derfs a bissal mehr seï?“
Joachim Unger – Komposition, Gitarre, Gesang
Margit Schoberleitner – Percussion, Gesang
Johannes Kerschner – Bass, Gesang
16. März 2023, 19:00 Uhr
Metropolis
Metropolis ist ein monumentaler Stummfilm von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Filmgeschichte. Schauplatz der Handlung ist eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Zweiklassengesellschaft. Roman Hauser improvisiert an diesem Abend am Klavier und auf elektronischen Instrumenten Musik zu Metropolis.
13. April 2023, 19:00 Uhr
Muntagna d’Angeli
Kreativkopf Bryan Benner, hervorragender Bariton und Gitarrist, ist bekannt von Projekten wie The Erlkings oder Die Wandervögel. Im Duo mit dem tschechischen Gitarrenvirtuosen Václav Fuksa präsentiert er ein Programm, das aus einer Sammlung traditioneller neapolitanischer Kunstlieder besteht, die einen Zeitraum vom Jahr 500 bis in die 1950er abdecken. Die Arrangements sind Transkriptionen von alten Aufnahmen des bekannten neapolitanischen Gitarrenduos Mario Gangi und Fausto Cigliano. Thematisch reichen die Lieder von humoristischen Tänzen (gespickt mit charmanten, versteckten sexuellen Anspielungen) bis zu alten Klageliedern, gesungen von den über die Jahrhunderte unterdrückten Neapolitanern, alle wunderschön arrangiert für zwei klassische Gitarren und eine Stimme. Ihr neues Programm „Muntagna d’Angeli“ – zu Deutsch „Engelsberg“ – haben sie dem neapolitanischen Vulkan Vesuv gewidmet.
Bryan Benner – Stimme, Gitarre
Václav Fuksa – Gitarre
11. Mai 2023, 19:00 Uhr
MGW Jazz Connection
Vier junge Musiker des Musikgymnasiums in Wien führen Sie in die
Welt des Jazz. Mit Klassikern bis hin zu modernen Klängen ist für
jede Jazzliebhaberin und jeden Jazzliebhaber etwas dabei. Freuen
Sie sich auf einen groovigen Abend.
Konstantin Schmid – Klavier
Adam Smetana – Bass
Paul Peschke – Schlagzeug
David Zillek
